Hennen


Alleinfütterungsmethode

GoldDott Eiervollkorn (Mehl)
  • Alleinfutter zur freien Verfügung zur optimalen Versorgung der Legehennen
  • GoldDott Eiervollkorn sorgt durch einen hohen Maisanteil für eine frische Dotterfarbe
  • Als grob strukturiertes Mehl bewirkt es eine ausreichende Beschäftigung der Tiere

GoldDott Zuchtvollkorn
  • Alleinfutter zur freien Verfügung zur optimalen Versorgung der legenden weiblichen Tiere
  • GoldDott SoloCorn ist pelletiert, das bedeutet eine gleichmässige Versorgung ohne Selektieren
Futterbedarf ca. 120 g pro Tier und Tag. Dies kann abhängig von Rasse, Gewicht und Legeleistung der legenden Tiere jedoch stark schwanken.
Tipp: Das Bereitstellen des GoldDott Pickblock fördert das natürliche Pickverhalten und beugt Federpicken und Kannibalismus vor.
GoldDott Eierglück-ohne Gentechnik
  • Grob strukturiertes Mehl
  • Sorgt durch die Mehlform für ausreichend Beschäftigung
  • Alleinfutter und daher praktisch in der Anwendung
  • Für Hennen ab der Legereife
  • Sorgt für eine gute Legeleistung und stabile Eischalen

GoldDott Zuchtvollmehl
  • Zuchtvollmehl wir den Hennen als Alleinfutter zur freien Verfügung angeboten
  • mit Zuchtvollmehl erreichen Sie ein gutes Leistungsniveau, ohne die Tiere übermässig zu fordern
  • die Leistungsreserven werden geschont, das bietet die Grundlage für eine lange Nutzung der Hennen

Kombinierte Fütterung

GoldDott Zentrakorn
  • das ergänzende Körnerfutter für Legehennen
  • besteht aus gereinigtem Getreide, gebrochenem Mais und Muschelschalen
  • beide Futter ergänzen sich ideal für eine optimale Leistung

Online bestellen
GoldDott Hennenmehl (Mehl oder Pellet) plus GoldDott ZentraKorn
  • GoldDott Hennenmehl und GoldDott ZentraKorn im Verhältnis 2:1 ist die ideale Kombination von Energie, Eiweissen, Mineralien und Vitaminen
  • beide Futter ergänzen sich für eine optimale Legeleistung

Futterbedarf (je nach Rasse und Gewicht der Henne): ca. 80 g GoldDott Hennenmehl plus ca. 40 g GoldDott ZentraKorn pro Tier und Tag. In der Spitze der Legeleistung kann GoldDott Hennenmehl problemlos gesteigert werden, um eine ausreichende Versorgung der Hennen zu gewährleisten.
Tipp: Empfehlenswert ist die abendliche Gabe von AGRAVIS-Muschelschrot. Dadurch wird die Ausbildung der in der Nacht gebildeten Eischale unterstützt.
GoldDott Glückslegemehl-ohne Gentechnik
  • Grob strukturiertes Mehl, das für ausreichend Beschäftigung sorgt
  • Für Hennen ab der Legereife
  • Als Ergänzungsfutter zu GoldDott Zentrakorn (Wird im Verhältnis 2:1 mit GoldDott Zentrakorn verfüttert)
  • Sorgt zusammen mit GoldDott Zentrakorn für eine gute Legeleistung mit stabilen Eischalen

GoldDott Glückslegekorn-ohne Gentechnik
  • Ohne Gentechnik
  • Pelletiertes Futter für Hennen ab der Legereife
  • Ergänzungsfutter zu GoldDott Zentrakorn (Wird im Verhältnis 2:1 mit GoldDott Zentrakorn verfüttert)
  • Ergibt in der Kombination mit GoldDott Zentrakorn eine ideale Mischung für eine gute Legeleistung mit stabilen Eischalen

GoldDott LA Relax
  • Alleinfutter ab Legebeginn zur freien Verfügung
  • Hält die rote Vogelmilbe ferne und reduziert dadurch Stress
  • Die grobstrukturierte Mehlform sorgt für zusätzliche Beschäftigung
  • Eier und Fleisch werden geschmacklich nicht beeinflusst

Mehr Infos
Online bestellen
nach oben Seite drucken
© 2022 EQUOVIS GmbH
Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Allgemeine Einkaufsbedingungen | AGB | Impressum